Oft hält man im Eifer des Gefechts und zugunsten des Motivs beim Drehen eines Films seine Kamera so, dass nachher ein Hochkantfilm herauskommt. Bei Fotos nicht schlimm bzw. Absicht, aber wenn man beim Filmen die Digicam hochkant gehalten hat, muss man nachher beim Ansehen ständig den Kopf um 90 Grad drehen.
Ulead VideoStudio Plus 11.5 (30 Tage Testversion) kann den Kopf retten. Sobald der Film importiert ist, lässt er sich umdrehn und in den unterschiedlichsten Formaten abspeichern.
Sollte man ein ungünstiges Filmformat vorliegen haben, empfiehlt sich der Quick Media Converter, der kostenlos erhältlich ist. Er wandelt Audio- und Videodateien zu den unterschiedlichsten Formaten um.
Videos von YouTube, die mit dem 1-Click YouTube Video Download-Addon heruntergeladen wurden, kann man mit diesen Programmen ebenfalls bearbeiten.
Mal ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=C8ij1t8remw ist am Anfang witzig, weil so:
Mit Hilfe der Programme oben kommt man zu dieser Version
http://www.youtube.com/watch?v=jb80X04-KLI